Newsletter Aktuell

Aktuelle Newslettermeldungen

Koalitionsausschuss

Fest vereinbart sind über 50 Maßnahmen, die für die Handlungsfähigkeit, Stabilität und Tatkraft dieser neuen schwarz-roten Bundesregierung stehen. Sehen Sie hier die Pressekonferenz, und lesen die vereinbarten Ziele.

Lenz spricht vor dem Deutschen Bundestag

hören Sie die gesamte Rede hier

Wirtschaftspolitischer Kurswechsel notwendig

Die Deutsche Wirtschaft muss raus aus der Stagnationsfalle und wieder Wachstumspotentiale entfalten können. Dafür haben wir mit dem Koalitionsvertrag den klaren Kurs für Investitionen und Wachstum gelegt.

CDU/CSU Fraktion wählt neuen geschäftsführenden Vorstand

Die CDU/CSU-Fraktion hat auf ihrer Sitzung einen neuen Geschäftsführenden Vorstand gewählt. Außerdem wurden die neuen Arbeitsgruppenvorsitzenden gewählt.

Koalitionsvertrag

Der Koalitionsvertrag der künftigen Bundesregierung wurde vorgestellt. Er enthält zahlreiche wichtige Forderungen der CSU und ist ein starkes Signal für den Mittelstand und unsere Wirtschaft. Lesen Sie hier die komplette Fassung und auch die Kurzversion des Papiers

Lenz als Obmann der CSU federführend im Habeck-Untersuchungsausschuss Am Donnerstag, dem 30.01.2025, findet im Plenum des Deutschen Bundestages die Debatte zum Ende der Beweisaufnahme im 2. Untersuchungsausschuss (Habeck-Akten) statt.

"Weder Preis- noch Klimaschutzeffekte wurden untersucht. Stattdessen wurde eine Täuschungsmaschinerie in Gang gesetzt, um den Weiterbetrieb der Kernkraftwerke zu verhindern - zu Lasten der Versorgungssicherheit und Wetttbewerbsfähigkeit!"

Anträge der CDU/CSU Fraktion in dieser letzten Sitzungswoche

Fünf Punkte für sichere Grenzen und das Ende der illegalen Migration Für einen Politikwechsel bei der Inneren Sicherheit

Andreas Lenz besichtigt die neuen Räume in der Bücherei St. Zeno Isen

Lenz: "Ein gelungener Beitrag zur Entwicklung des ländlichen Raumes"

Letzte Sitzungswoche des Deutschen Bundestages

In der aktuellen Sitzungswoche des Deutschen Bundestages stehen mehrere wichtige Themen zur Debatte. Hier eine kurze Übersicht über die zentralen Punkte

"Geht nicht?"

Merz: Unserem Land wächst das Flüchtlingsproblem über den Kopf. Die Behörden sind überlastet und überfordert, die schiere Zahl der Fälle lässt eine ordnungsgemäße Durchführung der ausländerrechtlichen Verfahren einfach nicht mehr zu. Lesen Sie hier die komplette MerzMail.