Newsletter Aktuell

Aktuelle Newslettermeldungen

Nordumfahrung B388 ( Taufkirchen /Vils ) in vordringlichen Bedarf eingestuft

Bundestagsabgeordneter Andreas Lenz und Taufkirchens 1. Bürgermeister Stefan Haberl wollen einen zeitnahen Baubeginn bei der Ortsumfahrung von Taufkirchen.

ABS 38

Auch müssen die berechtigten Interessen der Stadt, vor allem was die Anliegen der Verträglichkeit, der Kreuzungsbauwerke und der Straßenführungen insgesamt anbelangt, berücksichtigt werden!

Kindesmissbrauch ab jetzt immer ein Verbrechen!

Wer Kinder sexuell misshandelt oder Bilder und Filme mit entsprechenden Inhalten beschafft, verbreitet oder auch nur besitzt, soll künftig grundsätzlich mit einer Mindeststrafe von einem Jahr Gefängnis bestraft werden.

Testen

Einmal pro Woche kann sich jeder privat kostenlos testen lassen – zum Beispiel in Testzentren oder in Arztpraxen. Wo Sie diese Möglichkeiten in Ihrer Nähe finden erfahren Sie hier:

Digitaler Impfpass

Der digitale Impfnachweis ist eine zusätzliche Möglichkeit, um Impfungen zu dokumentieren. Geimpfte sollen damit Informationen wie Impfzeitpunkt und Impfstoff künftig auch personalisiert bequem auf ihren Smartphones digital speichern können.

Online Stammtisch in Vaterstetten

Über 50 politisch interessierte Vaterstettener nahmen an einem Online Stammtisch mit Andreas Lenz teil.

Petition erfolgreich!

Wir haben uns gegen die SPD durchgesetzt! Am Donnerstag hat das Parlament auf Initiative und Betreiben der CSU im Bundestag eine deutliche Verschärfung im Umgang mit Kinderschändern beschlossen.

Das Klimaschutzpaket wirkt!

2020 hat Deutschland rund 70 Millionen Tonnen weniger Treibhausgase freigesetzt. Verglichen mit 1990 liegt der Rückgang der Emissionen sogar bei 40,8 Prozent.

Kostenloser Corona-Schnelltest

Symptomfreie Bürgerinnen und Bürger können sich in Testestellen und Arztpraxen einmal pro Woche kostenlos auf eine Covid19-Erkrankung testen lassen. Wo dies genau möglich ist erfahren Sie hier.

Interview zur Masken-Affäre

In einem Interview mit Hans Moritz, Redakteur des Erdinger Anzeigers, bezieht Andreas Lenz klar Stellung zu den Entwicklungen der "Masken-Affäre"