Newsletter Aktuell
Aktuelle Newslettermeldungen
Vorerst weiterhin keine Veranstaltung von Gottesdiensten
Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder sind sich bewusst, dass die Religionsausübung ein besonders hohes Gut darstellt und gerade vor dem Hintergrund der Schwierigkeiten, die diese Epidemie und ihre Folgen für viele Menschen auslöst, gelebter Glaube Kraft und Zuversicht spendet.KFW-Schnellkredit für mittelständische Unternehmen
Mittelständische Unternehmen können seit dem 15. April 2020 komplett durch die KFW abgesicherte Kredite bei Ihrer Hausbank beantragen.Verbesserte Nachverfolgung von Infektionsketten
Um das Meldewesen der Fallzahlen zu optimieren soll der Ansteckungszusammenhang besser erfasst werden können.Unterstützungsgesetz für Wissenschaft und Forschung
Auch der Wissenschafts- und Hochschulbetrieb ist derzeit erheblich eingeschränkt. Die Bundesregierung hat den Entwurf eines Gesetzes zur Unterstützung von Wissenschaft und Studierenden (Wissenschafts- und Studierendenunterstützungsgesetz), beschlossen. Mit diesem Gesetzespaket soll das Wissenschaftszeitvertragsgesetz flexibilisiert und weitere Verbesserungen für die Wissenschaft, sowie für Studierende und Schülerinnen und Schüler im Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) eingeführt werden.Umgang mit Risikogruppen
Für vulnerable Gruppen und insbesondere für Pflegeheime, Senioren- und Behinderteneinrichtungen müssen nach den jeweiligen lokalen Gegebenheiten und in den jeweiligen Institutionen besondere Schutzmaßnahmen ergriffen werden. Dabei muss der Schutz der vulnerablen Gruppen im Vordergrund stehen und die Gefahr der Ausbreitung von Infektionen in den Einrichtungen der wesentliche Maßstab sein.Empfehlung des Tragens von Schutzmasken
Der Bund unterstützt die Länder, sowie die kassenärztlichen Vereinigungen, bei der Beschaffung von medizinischer Schutzausrüstung für das Gesundheitswesen. Neben der Beschaffung, vornehmlich im Ausland, werden auch in Deutschland unter Hochdruck Produktionskapazitäten für die entsprechenden Produkte aufgebaut.Impfstoffentwicklung und Forschung
Eine zeitnahe Immunität in der Bevölkerung gegen SARS-CoV-2 ohne Impfstoff zu erreichen, ist ohne eine Überforderung des Gesundheitswesens und des Risikos vieler Todesfälle nicht möglich. Deshalb kommt der Impfstoffentwicklung eine zentrale Bedeutung zu.Allgemeine Informationen zur Kindertagesbetreuung in Bayern
Von Elternbeiträgen bis Schließtagen: das Bayerische Staatsministerium für…