Newsletter Aktuell
Aktuelle Newslettermeldungen

Hanau
Die Bundestagsabgeordneten haben sich in einer vereinbarten Debatte mit den Konsequenzen aus den rechtsterroristischen Morden von Hanau beschäftigt. Rechtsextremismus und Hass müssten entschieden bekämpft werden.Coronavirus
Der Bundestag beschäftigt sich weiterhin mit der Bekämpfung des Coronavirus in Deutschland. Nach einer Regierungserklärung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) wurde im Plenum darüber debattiert.
Waldgespräch im Ebersberger Forst
Unter dem Titel "Herausforderung für die Waldbesitzer - Anforderungen an die Politik" machte sich Andreas Lenz mit Blick auf den Klimawandels ein Bild über den Zustand des Waldes. Der "Klimawald" wird der Wald der Zukunft sein.Brexit
Am Donnerstag haben die Abgeordneten über das Verhandlungsmandat für die künftigen Beziehungen zwischen der Europäischen Union und dem Vereinigten Königreich nach dem Brexit debattiert. Die CSU im Bundestag spricht sich für eine faire und enge Partnerschaft aus.Aktuelle Stunde
Am Donnerstag hat sich der Bundestag in einer Aktuellen Stunde mit den Wahlereignissen in Thüringen auseinandergesetzt. Am 5. Februar wurde Thomas Kemmerich (FDP) mit den Stimmen der CDU und der AfD zum Ministerpräsidenten gewählt.
MdB Andreas Lenz besucht Korbinian-Aigner-Gymnasium in Erding
MdB Dr. Andreas Lenz besuchte zum wiederholten Male das Korbinian-Aigner-Gymnasiums in Erding, um mit den 10. Klassen im Rahmen des Sozialkunde-Unterrichts aktuelle politische Themen zu diskutieren und aus dem Alltag eines Bundestagsabgeordneten zu berichten.Jahreswirtschaftsbericht
Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Peter Altmaier (CDU), hat am Donnerstag den Jahreswirtschaftsbericht 2020 vorgelegt. In der anschließenden Debatte wiesen Politiker der Unionsfraktion noch mal deutlich auf die wirtschaftlichen Erfolge Deutschlands hin.Infrastruktur
Der Bundestag hat in der vergangenen Woche das Gesetz zur weiteren Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich verabschiedet. Damit hat der der Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Andreas Scheuer (CSU), in der zweiten Sitzungswoche des Jahres umfangreiche Pakete auf den Weg gebracht.