Newsletter Aktuell
Aktuelle Newslettermeldungen
Zahl der COVID-19-Fälle muss reduziert werden
Mit Beginn der Herbst- und Wintermonate ist die Zahl der COVID-19-Infektionsfälle in ganz Europa exponentiell angestiegen. Daher fassten die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder neue Beschlüsse zur Bekämpfung der Corona Pandemie.Corona-Impfstoff kurz vor der Zulassung
Wahrscheinlich können noch in diesem Jahr die ersten Impfungen verteilt werden. Dies erfordert aber genaueste Planung.
Wasserstoff als Energieträger der Zukunft?
In einer Live-Diskussion stellten die Experten den Stand der Forschung dar und erklärten die praktische Anwendbarkeit von H2.
November- und Dezemberhilfe für Unternehmen und Solo-Selbständige
Gute Nachrichten für Soloselbständige und Kleinunternehmer. Schnell und unbürokratisch ist die Hilfe jetzt zu beantragen.Online-Diskussion zur US-Wahl
Dr. Josef Braml, USA-Experte der Deutschen Gesllschaft für Auswärtige Politik erläutert seine Einschätzung zum Wahlkampf in Amerika.
Bayern beschließt schnelle und konsequente Maßnahmen im Kampf gegen Corona
Die Strategie der bayerischen Staatsregierung ist: Vorsicht und Umsicht! Aufgrund der steigenden Infektionszahlen muss nun umgehend und konsequent gehandelt werden.Gemeinsame Erklärung der deutschen Wissenschafts-Zentren
Die Präsidentin der Deutschen Forschungsgemeinschaft und der Präsidenten der Fraunhofer- Gesellschaft, der Helmholtz-Gemeinschaft, der Leibniz-Gemeinschaft, der Max-Planck-Gesellschaft und der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina haben ein gemeinsames Papier erstellt.