Newsletter Aktuell

Aktuelle Newslettermeldungen

Starke-Familien-Gesetz

Der Bundestag hat in erster Lesung über das Familienstärkungsgesetz beraten. Mit diesem Gesetz bringt die Große Koalition ein wichtiges Maßnahmenpaket zur Bekämpfung von Kinderarmut auf den Weg.

Positionspapier

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat das Positionspapier „Sexuellen Kindesmissbrauch bekämpfen“ beschlossen.

Organspenden

Tausende Schwerstkranke in Deutschland warten auf ein Spenderorgan. Doch in den Krankenhäusern tut man sich oft schwer, mögliche Organspender zu identifizieren. Das soll sich nun ändern. Der Bundestag diskutierte über eine Änderung des Transplantationsgesetzes.

Interview Augsburger Allgemeine

Lesen Sie mehr | 12.04.2019

Interview Bild

Die Spitzen von CDU, CSU und SPD kamen zusammen, um im Koalitionsausschuss über die aktuellen GroKo-Baustellen zu diskutieren. In der BILD sprach der Vorsitzende der CSU im Bundestag, Alexander Dobrindt, über die aktuellen Themen der Regierung.

Regierungserklärung

Zum Europäischen Rat am 21./22. März in Brüssel hat Bundeskanzlerin Angela Merkel zuvor im Deutschen Bundestag eine Regierungserklärung abgegeben. Der Vorsitzende der CSU im Bundestag, Alexander Dobrindt, sprach ebenfalls zur Zukunft der EU – vor dem Hintergrund des ungeklärten Brexit in den Großbritannien.

Ein Jahr große Koalition

Die Bundesregierung ist seit einem Jahr im Amt. In dieser Zeit hat die Große Koalition bereits etliche Vorhaben umgesetzt und viele Projekte auf den Weg gebracht.

Internationaler Weltfrauentag

Der Bundestag hat den Weltfrauentag am 8. März zum Anlass genommen, zum Thema Frauen zu debattieren. Es wurde schon viel geschafft beim Thema Gleichberechtigung. Aber die CSU weiß, dass die Mütterrente nur ein erster Schritt ist, um die Leistung von Frauen anzuerkennen und Sie gleichzustellen.

Invictus Games

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion sowie die SPD wollen die "Invictus Games", einen Sportwettkampf für versehrte Soldaten, als deutliches Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung nach Deutschland holen.

Sicherheitskonferenz in München

Im Anschluss an die Münchner Sicherheitskonferenz, welche vom 15. - 17. Februar stattfand, haben die Bundestagsfraktion am Mittwoch, den 20. Februar 2019, in einer Aktuellen Stunde über die Zukunft des Multilateralismus debattiert.