
Newsletter Aktuell
Aktuelle Newslettermeldungen


MdB Andreas Lenz besucht Realschule Oberding
Rund 70 Schülerinnen und Schüler werden in diesem Jahr als erster Jahrgang den Abschluss an der Realschule Oberding machen. Eben jene 9. Klassen besuchte nun der Bundestagabgeordnete Lenz, um über seine Tätigkeit als Abgeordneter zu berichten.Baukindergeld
Der Koalitionsausschuss hat sich beim Baukindergeld geeinigt. CDU und CSU haben sich gegen die SPD durchgesetzt.Statement des Vorsitzenden zum EU-Gipfel
"Wir werden die Ergebnisse des EU-Gipfels nach dem Ende der Beratungen in Brüssel genau bewerten. Fakt ist: Es ist ein Ergebnis der Debatte in Deutschland, dass sich auf EU-Ebene endlich stärker mit der Migrationsthematik auseinandergesetzt wird.Familiennachzug
Der Bundestag debattierte über den Familiennachzug für subsidiär geschützte Flüchtlinge. Der Gesetzentwurf trägt klar eine christsoziale Handschrift und schränkt die Zuwanderung nachhaltig ein.Musterfeststellungsklage
Um den Verbraucherschutz zu stärken und zu vereinfachen, haben CDU/CSU und SPD einen Gesetzentwurf zur Einführung einer zivilprozessualen Musterfeststellungsklage eingebracht.
Lenz hört zu
Wo drückt der Schuh, was läuft gut, und wo können alle gemeinsam anpacken? Andreas Lenz informierte sich direkt, wie es den Jugendverbänden geht.Tag der Bundeswehr
Am Tag der Bundeswehr zeigte sich erneut die enge Verbundenheit zwischen der CSU im Bundestag und der Truppe. An zahlreichen Standorten machten Abgeordnete von der Möglichkeit Gebrauch, die Standorte in ihrer Heimat zu besuchen. Diese Woche beschlossen Haushalts- und Verteidigungsausschuss außerdem, die Bundeswehr mit neuen Drohnen auszustatten.19. Wahlperiode
Die Bundesregierung steht: Angela Merkel ist am Mittwoch zum vierten Mal in Folge zur Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland gewählt worden. Anschließend wurden ihre 15 Ministerinnen und Minister vereidigt.