
Newsletter Aktuell
Aktuelle Newslettermeldungen


Zu Besuch in Coburg
Auf Einladung von dem Landesvorsitzenden der Mittelstandsunion Dr. Hans Michelbach stattete Andreas Lenz der schönen Gemeinde Seßlach, Landkreis Coburg, einen Besuch ab. Bei Cocktails und kleinen Häppchen hatten die ansässigen FU- und JU-Kreisverbände zu einer "Lounge in the City" eingeladen.
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt zu Gast in Grafing
Alexander Dobrindt, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, war jüngst zu Gast in Grafing. Am Ende der Festwoche in der Wildbräuhalle hatte die CSU einen prominenten Redner aufs Podium geholt.Einweihung der neuen Kreisgeschäftsstelle in Ebersberg
Endlich! Die Kreisgeschäftsstelle der CSU Ebersberg bezieht seine neuen Räumlichkeiten in der Bahnhofstraße 2, unweit des Ebersberger Marienplatzes.
Wahlprogramm der CSU
Die CSU spricht Klartext. Auf 30 Seiten erfahren Sie punktgenau, um was es der CSU in Zukunft geht. Von Sicherheit über Steuern und Familie bis hin zur Stellung Deutschlands in Europa.
Termine
Zahlreiche Veranstaltungen sind noch bis zum 24.September geplant. Ich würde mich freuen, Sie dort begrüßen zu können.Auftakt zum Bundestagswahlkampf
Zu einer Informationsveranstaltung lud der Bundestagsabgeordnete und Wahlkreiskandidat Dr. Andreas Lenz alle Ortsvorsitzenden aus den CSU-Kreisverbänden Erding und Ebersberg nach Forstern ein, um sich mit ihnen auf den anstehenden Wahlkampf einzustimmen.Lenz besucht Imker der Belegstelle im Ebersberger Forst
Einen sehr interessanten Nachmittag verbrachte Andreas Lenz zusammen mit einigen Imkern aus den Landkreisen Ebersberg und Erding in der Belegstelle im Ebersberger Forst. Die Imker erklärten Zucht und Haltung der Tiere und machten gleichzeitig auf Gefahren und Probleme der Tiere aufmerksam.
Lenz beim politischen Abend mit Erwin Huber
Als eine "Todsünde" bezeichnete der frühere Staatsminister Erwin Huber den Ausbau der B15. Nicht nur ein Verkehrschaos, sondern ein "Verkehrs-Gau" wäre die Folge. Beim politischen Kesselfleischessen in Grüntegernbach sprach sich Huber vor 1200 Besuchern klar für die neue raumgeordnete Trasse aus.