Newsletter Aktuell

Aktuelle Newslettermeldungen

Besuch aus dem Wahlkreis

Eine Gruppe interessierter Bürger aus den Landkreisen Erding und Ebersberg war vergangene Woche zu Gast bei Andreas Lenz in Berlin. Neben einem Besuch im Bundestag und einem ausführlichen Gespräch mit dem Abgeordneten standen auch eine ausführliche Stadtrundfahrt und ein Besuch bei BMW Motorrad auf dem Programm.

Kommentar

Warum Nachhaltigkeit ein originär christlich-soziales Thema ist, erklärt Andreas Lenz, Obmann der CDU/CSU-Fraktion im Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung, in seinem Kommentar. Am vergangenen Freitag war die Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung Thema im Bundestag.

Wohnimmobilien

Junge Familien und ältere Menschen hatten in jüngster Zeit immer wieder Schwierigkeiten, Kredite für den Kauf eines Hauses oder den Umbau ihrer Wohnung zu erhalten. Grund war die verschärfte Bonitätsprüfung der Banken infolge der Umsetzung der EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie. Auf Drängen der CSU-Landesgruppe wurde das Gesetz nun nachgebessert.

Bundestag verabschiedet Schienenlärmschutzgesetz

Am vergangenen Donnerstag hat der Bundestag das von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt vorgelegte Schienenlärmschutzgesetz beschlossen. Laute Güterwagen sind damit ab dem Fahrplanwechsel 2020/2021 auf dem deutschen Schienennetz verboten.

Brexit

Der Brexit ist beschlossene Sache. Am vergangenen Mittwoch hat Großbritannien den Austritt aus der Europäischen Union offziell beantragt. „Das ist ein donnernder Weckruf für Europa und kein Tag der Freude“, so Andrea Lindholz (CSU) in der Bundestagsdebatte hierzu.

Versorgung von Mukoviszidose-Patienten im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages

Der Mukoviszidose e.V. hatte Mitte Januar eine Petition gestartet, die mehr als 96.000 Menschen unterzeichnet haben. Ziel der Petition ist es die ambulante medizinische Versorgung von Mukoviszidose-Patienten sicherzustellen, da es bisher keine einheitlichen Strukturen in Deutschland gibt.

Kommentar

Die Vielzahl von Verbesserungen in der Pflege kommen bei Pflegebedürftigen, ihren Angehörigen und Pfegekräften an. Das bestätigt der aktuelle Pflegebericht der Bundesregierung, der vergangene Woche im Bundestag beraten wurde.

Verpackungsgesetz

Mehr recycelte Verpackungsabfälle und mehr Mitsprache für die Kommunen – mit dem Verpackungsgesetz haben die Abgeordneten am vergangenen Donnerstag nach langwierigen Beratungen einen guten Kompromiss verabschiedet.

In eigener Sache

Härtere Strafen für Einbrecher, mehr Personal für Polizei und Sicherheitsbehörden, einen intensiveren Kampf gegen den Terror – das sind nur drei Punkte, die wir für mehr Sicherheit tun. In einem Info-Heft haben wir für Sie unsere Maßnahmen übersichtlich zusammengestellt.

Staatsminister Söder zu Besuch in Taufkirchen (Vils)

Zum Abschluss des von der BSG Taufkirchen veranstalteten Starkbierfests sprach der bayerische Finanz- und Heimatminister Markus Söder im Festzelt auf dem Brauereigelände. Neben den Asyl, Zuwanderung und Türkei ging Söder auch auf das Thema Finanzen und Wirtschaft ein.