Newsletter Aktuell
Aktuelle Newslettermeldungen

Bundesinnenminister Thomas De Maizière zu Gast in Poing
Bundesinnenminister Thomas de Maizière kam auf Einladung des CSU Kreisverbandes Ebersberg zu einem "Blaulichtempfang" nach Poing. Er betonte ausdrücklich den Wert des ehrenamtlichen Engagements der „Blaulichtorganisationen“ also Polizei, Feuerwehr, Bayerisches Rotes Kreuz (BRK), Johanniter und Malteser sowie des Technischen Hilfswerks (THW) in unserer Gesellschaft.Bericht zur Entwicklung der ländlichen Räume
Passend zur Eröffnung der Grünen Woche am Donnerstag in Berlin beschäftigten sich auch die Bundestagsabgeordneten im Plenum mit der Land- und Ernährungswirtschaft und den ländlichen Regionen. 90 Prozent der Fläche in Deutschland sind ländliche Räume. Hier lebt die Hälfte aller Einwohner und hier befinden sich Zweidrittel aller Arbeitsplätze. Deutlich wurde: Ländliche Regionen sind unsere Quelle für Lebensmittel, Energie und Erholung.
Lenz besucht Zentrum Wald–Forst-Holz Weihenstephan
Andreas Lenz informierte sich in seiner Funktion als Sprecher im Parlamentarischen Beirat für Nachhaltige Entwicklung (PBNE), über die Arbeit der drei Partner des Zentrums Wald-Forst-Holz Weihenstephan (ZWFH).Arbeitsprogramm 2017
Die Europäische Union biete einen Mehrwert: Es sei wichtig, dass die Bürger dies verstehen, unterstreicht Hans-Peter Friedrich, stellvertretender Fraktionsvorsitzender für Europapolitik, im Interview. Am Freitag debattierte der Deutsche Bundestag über das Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission 2017. Dabei wurde deutlich: Europa steht vor großen Herausforderungen.