Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Sicherheit im Schulbusverkehr: MdL Huber, MdB Lenz und Landrat Niedergesäß wollen sich für mehr Sicherheit in Schulbussen einsetzen!
„Die Häufung von Schulbusunfällen im Landkreis macht es deutlich: Bei der Verbesserung der Sicherheit in unseren Schulbussen besteht Handlungsbedarf! Wir nehmen die Sorgen der Eltern um einen sicheren Schulweg für ihre Kinder sehr ernst!“ Dies betonen Landtagsabgeordneter Thomas Huber, Bundestagsabgeordneter Andreas Lenz und Landrat Robert Niedergesäß übereinstimmend. Beim jüngsten schweren Unfall vor wenigen Tagen in Glonn waren vier Schüler leicht verletzt worden.Städtebauförderprogramm: Knapp 200.000 Euro für Dorfen und Taufkirchen Bundestagsabgeordneter Andreas Lenz: „Förderung trägt zur Stärkung der Attraktivität der Stadtkerne bei“
Erding, 19.05.2015: „Dorfen und Taufkirchen erhalten fast 200.000 Euro Fördergelder aus dem Bund-Länder-Städtebauförderprogramm „Aktive-Zentren“, erläutert der Bundestagsabgeordnete Andreas Lenz.MdB Lenz: Sicherheit am Bahnübergang in Wasentegernbach muss oberstes Gebot sein!
Dorfen/Berlin. Andreas Lenz begrüßt die Ankündigung der Bahn, künftig im Rahmen eines erweiterten Sicherungsverfahrens das Sechs-Augen-Prinzip einzuführen.
Ausbau der A 94 liegt im Plan – Abschluss der Ausschreibung des Abschnitts bis Heldenstein soll bis Ende 2015 erfolgen
Erding/Berlin. Im Rahmen eines Gesprächs mit Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt, MdB machten die Wahlkreisabgeordneten Andreas Scheuer, Max Straubinger, Stephan Mayer und Andreas Lenz am vergangenen Mittwoch noch einmal die Notwendigkeit des zügigen Weiterbaus der A 94 deutlich.MdB Lenz zum Bahnausbau: „Strecke München – Rosenheim muss entlastet werden – höchstes Maß an Lärmschutz muss auch im Landkreis Ebersberg gelten!“
Ebersberg/Berlin. Der Ausbau der Bahnstrecke München – Rosenheim – Kiefersfelden bildet einen wichtigen Baustein für den nördlichen Zulauf zum künftigen Brennerbasistunnel. Davon sind zahlreiche Gemeinden im Landkreis Ebersberg betroffen. Die Prognosen gehen von einer Zunahme des Schienenverkehrs auch in diesem Bereich aus. Auf der bestehenden Strecke fahren derzeit täglich 250 Züge, künftig werden es bis zu 360 Züge sein.Umfahrung Taufkirchen (Vils) MdB Lenz drängt auf zeitnahen Abschluss des Planfeststellungsverfahrens
Erding/Berlin. Der Wahlkreisabgeordnete Andreas Lenz hat sich an die Regierung von Oberbayern gewandt, um auf den raschen Abschluss des Planfeststellungsverfahrens bzgl. der Umgehung der B388 von Taufkirchen an der Vils zu drängen.