Pressemitteilungen
Pressemitteilungen

Auszeichnung der Bundesregierung für Markt Schwaben
Markt Schwaben hat von April 2019 bis Juli 2020 sein Stadion sowie zwei Kunstrasenplätze mit einer LED-Flutlichtanlage ausgestattet, sodass in Zukunft unter klimafreundlichem Licht trainiert und gespielt werden kann. Damit wird der CO2-Austoß in den nächsten 20 Jahren um 500 Tonnen reduziert. An den Gesamtausgaben in Höhe von rund 166.000 Euro beteiligt sich der Bund mit einer Förderung von 50.000 Euro.
ABS 38: Kommunen müssen beim Ausbau der Bahnstrecke München-Mühldorf-Freilassing unterstützt werden!
Mit dem Ausbau der Bahnstrecke München-Mühldorf-Freilassing müssen zahlreiche so genannte Kreuzungsbauwerke, also Über- oder Unterführungen bzw. ebenerdige Kreuzungen der Bahnstrecke, neu gebaut werden. In mehreren Gesprächsrunden haben sich der Wahlkreisabgeordnete Andreas Lenz und die Stimmkreisabgeordnete Ulrike Scharf zusammen mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der betroffenen Kommunen, des Themas angenommen - deutliche Verbesserungen konnten seitdem erreicht werden.
Dialogforum der Bahn zum Brennerbasistunnel-Nordzulauf
Das Dialogforum der Bahn zum Ausbau des nördlichen Zulaufs zum künftigen Brennerbasistunnel im Bereich des Landkreises Ebersberg müsse eine wirkliche Beteiligung bieten, die Bahn müsse Hinweise und Anregungen auch entsprechend berücksichtigen. Dies fordern die Abgeordneten Thomas Huber und Andreas Lenz.Lärmschutz an der A94
Der Bundestagsabgeordnete Andreas Lenz will sich auch weiterhin für Verbesserungen beim Lärmschutz entlang der A 94 einsetzen. Es bestehe Handlungsbedarf, auch wenn die nunmehr vorliegenden Untersuchungsergebnisse der Autobahndirektion Südbayern sowie die jüngsten Entscheidungen des Verkehrsausschusses des Landtags zu zwei Petitionen hier keine Fortschritte gebracht hätten.Ebersberg erhält mehr als 1,2 Millionen Euro Förderung vom Bund für den Breitbandausbau
Die Stadt Ebersberg erhält vom Bund 1.237.100 Euro an Fördergeldern zum Ausbau der Breitbandversorgung. Insgesamt werden in der Stadt Investitionen in Höhe von 2.474.200 Euro für eine bessere digitale Infrastruktur getätigt.
Eva Kerner aus Anzing zeichnet Bild für die Bundeskanzlerin und hat auch eine Botschaft für sie
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie belasten auch und gerade Kinder. Eva Kerner, Schülerin der 3. Klasse, hat sich darüber in den letzten Wochen viele Gedanken gemacht.Notfallsanitäter bekommen mehr Rechtssicherheit
Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter dürfen künftig unter bestimmten Voraussetzungen eigenverantwortlich heilkundlich tätig werden - also Hilfe invasiver Art leisten - und müssen sich nicht mehr auf so genannte strafrechtliche Ausnahmetatbestände verlassen. Das in dieser Woche vom Deutschen Bundestag verabschiedete Gesetz gibt den Rettungssanitätern damit mehr Rechtssicherheit.