Pressemitteilungen
Pressemitteilungen

Dekmalschutzprogramm des Bundes
Die Filialkirche St. Michael in Kirchstetten wird mit 150.000 Euro vom Bund bezuschusst. „Ich freue mich sehr, dass der Einsatz für Kirchstetten erfolgreich war“, so der Bundestagsabgeordnete Andreas Lenz.
Umfahrung Taufkirchen (Vils)
Bundestagsabgeordneter Andreas Lenz und Taufkirchens 1. Bürgermeister Stefan Haberl wollen einen zeitnahen Baubeginn bei der Ortsumfahrung von Taufkirchen.
ABS 38 München-Mühldorf a. Inn
Der Wahlkreisabgeordnete Andreas Lenz fordert vom Bundesverkehrsministerium eine transparente Auswertung der Trassenvarianten im Bereich Dorfen. Es befinden sich die Trasse der Deutschen Bahn und die Variante des Büros Vieregg-Rössler (VR) in der Diskussion.KfW-Corona-Hilfskredite in 2020
m vergangenen Jahr wurden 94 Mio. EUR an Corona-Hilfskrediten durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), der bundeseigenen Förderbank, an Unternehmen in den Landkreisen Erding und Ebersberg ausbezahlt.
Auszeichnung der Bundesregierung für Markt Schwaben
Markt Schwaben hat von April 2019 bis Juli 2020 sein Stadion sowie zwei Kunstrasenplätze mit einer LED-Flutlichtanlage ausgestattet, sodass in Zukunft unter klimafreundlichem Licht trainiert und gespielt werden kann. Damit wird der CO2-Austoß in den nächsten 20 Jahren um 500 Tonnen reduziert. An den Gesamtausgaben in Höhe von rund 166.000 Euro beteiligt sich der Bund mit einer Förderung von 50.000 Euro.
ABS 38: Kommunen müssen beim Ausbau der Bahnstrecke München-Mühldorf-Freilassing unterstützt werden!
Mit dem Ausbau der Bahnstrecke München-Mühldorf-Freilassing müssen zahlreiche so genannte Kreuzungsbauwerke, also Über- oder Unterführungen bzw. ebenerdige Kreuzungen der Bahnstrecke, neu gebaut werden. In mehreren Gesprächsrunden haben sich der Wahlkreisabgeordnete Andreas Lenz und die Stimmkreisabgeordnete Ulrike Scharf zusammen mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der betroffenen Kommunen, des Themas angenommen - deutliche Verbesserungen konnten seitdem erreicht werden.