Pressemitteilungen
Pressemitteilungen

Hilfen für Busunternehmer beschlossen
Busunternehmen erhalten 170 Millionen Euro an staatlichen Hilfen, um die finanziellen Belastungen nach dem monatelangen Stillstand abzumildern. Dies wurde am Dienstag von der Bundesregierung beschlossen.Lenz begrüßt Ergebnisse des Koalitionsausschusses
„Die Beschlüsse des Koalitionsausschusses sind zielgerichtet, sie unterstützen Kommunen, aber auch die Unternehmen im Landkreis sowie die Familien“, so der Bundestagsabgeordnete. Die einzelnen Maßnahmen werden dazu beitragen die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise zu schultern, sagt Lenz.Lengdorf erhält 2,19 Mio. Euro Förderung für den Breitbandausbau
Die Gemeinde Lengdorf erhält vom Bund 2,19 Mio. Euro Förderung zum Ausbau der Breitbandversorgung. Insgesamt werden im Gebiet der Kommune Investitionen von 4,38 Mio. Euro für eine bessere digitale Infrastruktur getätigt.Solardeckel wird abgeschafft - Photovoltaikanlagen werden weiterhin gefördert
Der so genannte 52-Gigawatt-Deckel, der die Förderung von Photovoltaikanlagen begrenzt hatte wird abgeschafft. Dadurch wird der Ausbau von Sonnenenergie in den Landkreisen Erding und Ebersberg ungehindert fortgesetzt.
Schutzmasken statt Polstermöbel
Kürzlich besuchten FDP-Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer, CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Andreas Lenz, der Taufkirchner Bürgermeister Franz Hofstetter sowie sein Nachfolger Stefan Haberl den Polstermöbelhersteller Himolla. Hauptgesprächsthema mit den Geschäftsführern Ralph Bestgen und Thomas Lehner war vor allem die aktuelle Corona-Krise.Bund fördert Investitionen der Kommunen in die Radverkehrsinfrastruktur und Klimaschutz-Modellprojekte
Der Bund verstärkt die Förderung für Kommunen beim Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI). Mehrere Förderaufrufe werden verlängert und die Fördervoraussetzungen vereinfacht.
Schülerin Katharina Widmann lernt den Alltag eines Abgeordneten kennen
Eine Woche lang hat Katharina Widmann den Bundestagsabgeordneten Andreas Lenz in Berlin begleitet. Bei Ihrem Schülerpraktikum im Deutschen Bundestag lernte Sie neben den parlamentarischen Abläufen und zahlreichen Themen auch die tägliche Arbeit in einem Abgeordnetenbüro kennen.
Verabschiedung der Düngeverordnung trifft die Falschen
Am vergangenen Freitag wurde im Bundesrat die Düngeverordnung verabschiedet. Sie geht zurück auf die EU-Nitratrichtlinie, die dem Schutz des Grundwassers dient.