
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen


Landkreis Ebersberg wird Vorreiterregion für Wasserstoffmobilität
In Berlin erhielten gestern die Landkreise Ebersberg, Landshut und München die Förderzusagen für den Ausbau der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie. Für den Landkreis Ebersberg nahmen Landrat Robert Niedergesäß und Bundestagsabgeordneter Andreas Lenz die Förderurkunde von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer entgegen.
Bräu z’Loh in der Bayerischen Vertretung in Berlin
O’zapft is! Derzeit wird den Gästen der Bayerischen Vertretung in Berlin Bier aus Dorfen vom Bräu z’ Loh ausgeschenkt. Aus diesem besonderen Anlass stießen Bundestagsabgeordneter Andreas Lenz, Braumeisterin Barbara Lohmeier-Opper und Bayerns Staatsminister Dr. Florian Herrmann im Bierkeller der Bayerischen Vertretung mit einem Bräu z’ Loh Weißbier an.
Wasser in Bahnhofsunterführungen: Bahn bessert nach
Die Deutsche Bahn bessert bei den Abwassersystemen von Bahnhofsunterführungen im Landkreis nach. Zuvor hatte der Bundestagsabgeordnete Andreas Lenz Maßnahmen gefordert, die eine Überflutung der Unterführungen bei Starkregenfällen verhindern.
Öffentlicher Personennahverkehr darf durch den Ausbau des Brenner-Nordzulaufs nicht beeinträchtigt werden
Der Bundesverkehrswegeplan sieht zwischen Grafing und Trudering im Rahmen des Ausbaus der Zulaufstrecke zum Brenner-Basis-Tunnel eine so genannte Blockverdichtung vor. Die Bahn geht davon aus, dadurch den zusätzlichen Bahnverkehr bewältigen zu können.
MdB trifft THW – Andreas Lenz im Austausch mit Vertretern des THWs
Auf Einladung der THW-Bundesvereinigung fand ein Austausch zwischen Abgeordneten des Deutschen Bundestages und Vertretern des Technischen Hilfswerkes (THW) statt. Der Austausch fand zwischen dem Bundestagsabgeordneten Dr. Andreas Lenz und Stephan Schlee, Zugführer beim THW Markt Schwaben statt.
Nach der Verkehrsfreigabe der A 94: „Beim Lärmschutz muss dringend nachgebessert werden.“
Nachdem der Neubauabschnitt der A94 zwischen Pastetten und Heldenstein seit einer Woche für den Verkehr freigegeben ist, muss dringend am Lärmschutz nachgebessert werden.
Infomobil des Deutschen Bundestages am 11. und 12. Oktober auf dem Erdinger Schrannenplatz
Am Freitag, 11. Oktober von 8:00 bis 18:00 Uhr und Samstag 12. Oktober von 10:00 bis 14:00 Uhr macht das Infomobil des Deutschen Bundestages auf dem Erdinger Schrannenplatz Station. Dort können sich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger über die Aufgaben des Deutschen Bundestages und die Arbeitsweise des Parlaments informieren.
Reform der Handwerksordnung kommt: Wiedereinführung der Meisterpflicht für zwölf Gewerke geplant
Andreas Lenz begrüßt die geplante Änderung der Handwerksordnung: Die Meisterpflicht für zwölf Gewerke soll 2020 wieder eingeführt werden. Dafür hatte sich die CSU, aber auch er persönlich immer eingesetzt.